ZAHNBEHANDLUNGEN WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
Die Schwangerschaft ist eine aufregende und freudige Zeit im Leben einer frischgebackenen Mutter, aber sie kann auch ernsthafte Risiken für die Mundgesundheit mit sich bringen. Hormonschwankungen in der Schwangerschaft können häufig zu Karies und Zahnfleischentzündungen führen. Neben einer gesunden Ernährung ist die Einnahme verschiedener Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel unerlässlich, damit neben den allgemeinem Wohlbefinden wir die Gesundheit der Mundhöhle sichern können.
Vermeiden Sie stark säurehaltige und zuckerhaltige Lebensmittel. Zusätzlich zur täglichen Routine, wie z. B. zweimal tägliches gründliches Zähneputzen, sollte der Reinigung von Zahnfleisch und Zunge mit geeigneten fluoridhaltigen Mitteln (Zahnpasten und Bürsten) besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Die Zähne Ihres Babys sind bei der Geburt noch nicht sichtbar, aber ob Sie es glauben oder nicht, sie sind bereits unter dem Zahnfleisch vorhanden. Die Milchzähne Ihres Kindes bilden sich ab der 6. Schwangerschaftswoche und beginnen im 3. oder 4. Schwangerschaftsmonat zu mineralisieren, d. h. die knochenähnliche innere Schicht der Zähne, das Dentin, wird gebildet, gefolgt von der Schmelzschicht.Deshalb ist es wichtig, schon während der Schwangerschaft auf gesunde Zähne für Ihr Baby zu achten. Vieles hängt davon ab, wie gut Sie sich in dieser Zeit um sich selbst kümmern Die sich entwickelnden Zähne brauchen bestimmte Nährstoffe, um richtig zu wachsen. Ebenso sollten Sie auf die Einnahme von Substanzen achten, die die Zähne im Mutterleib schädigen können, wie Antibiotika oder andere schmerz- und entzündungshemmende Medikamente, Drogen, Alkohol und Rauchen.
GUTE ERNÄHRUNG
Bestimmte Nährstoffe sind für die pränatale Zahnentwicklung besonders wichtig.
KALZIUM: ein Mineral, der Hauptbestandteil der Zähne. Wenn Ihre Ernährung nicht genügend Kalzium enthält, um die Entwicklung des Fötus zu unterstützen, entnimmt Ihr Körper diesen Mineralstoff aus Ihren Knochen (aber nicht aus Ihren Zähnen) und verwendet ihn, um den Bedarf Ihres sich entwickelnden Babys zu decken. Gut für Ihr Baby, nicht so gut für Sie. Die besten Kalziumquellen in der Ernährung sind Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt. Auch in Brokkoli und Grünkohl enthalten.
PHOSPHOR: ein weiteres Mineral, das ebenfalls für die Härte der Zähne verantwortlich ist. Es ist in jeder Zelle des Körpers und in vielen Lebensmitteln enthalten - insbesondere in proteinreichen Quellen wie Fleisch und Milch, aber auch in Getreide.
VITAMIN D hilft dem Körper bei der Aufnahme und Speicherung von Kalzium und Phosphor. Nur sehr wenige Lebensmittel enthalten es von Natur aus - Ausnahmen sind fette Fische wie Lachs und Thunfisch; deshalb wird es Milch und einigen anderen Getränken und Lebensmitteln zugesetzt (achten Sie auf die Etiketten, um herauszufinden, welche). Es wird auch auf natürliche Weise im Körper produziert, wenn die Haut direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Bedenken über die negativen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung können verhindern, dass Sie die gesamte Vitamin-D-Menge erhalten, die Ihr Körper benötigt. Daher ist es ratsam es als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
PROTEIN ist nach Wasser die am häufigsten vorkommende Substanz im Körper. Verantwortlich für den Aufbau, die Erhaltung und die Reparatur des Körpergewebes. Interessanterweise verursacht ein einziges Protein die Bildung von Kalziumphosphatkristallen im Zahnschmelz, nicht im Knochen. Alle Proteine bestehen aus Aminosäuren, aber einige Aminosäuren können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Fleisch und Milchprodukte sind die proteinreichsten Quellen. Bei einer vegetarischen Ernährung müssen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um den gesamten Eiweißbedarf Ihres Körpers zu decken, aber in diesem Fall müssen Sie mehr auf die höheren Mengen achten, da Ihr Körper das Eiweiß nicht auf die gleiche Weise verwertet wie bei der Ernährung mit tierischen Produkten.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihrer Ernährung während der Schwangerschaft bestimmte Nährstoffe fehlen, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie möglicherweise benötigen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Sie zu viele Nährstoffe über die Nahrung aufnehmen können, aber mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen in Tablettenform (wie Vitamin D und Kalzium) können Sie es übertreiben.
SIND ZAHNBEHANDLUNGEN WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT SICHER?
Wenn Sie wissen, dass Sie schwanger sind (oder vermuten, dass Sie schwanger sind), teilen Sie diese Nachricht bitte allen medizinischen Fachkräften mit, die sich um Sie kümmern. Auf diese Weise wird der Einsatz von Medikamenten, Tests und Verfahren vermieden, die Ihre Gesundheit oder die Ihres Fötus gefährden könnten.
Zahnärztliche Eingriffe können je nach Situation für jeden notwendig sein. Im Folgenden erfahren Sie, wann und für welche Eingriffe eine schwangere Frau ihren Zahnarzt aufsuchen sollte.
Allgemeine Kontrollen und Zahnsteinentfernung
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Reinigungen sind nicht nur sicher, sondern werden auch von Ärzten und Zahnärzten dringend empfohlen. So kann der Zahnarzt sicherstellen, dass es im Mund der Mutter keine Probleme gibt, die später zu schädlichen Krankheiten oder Infektionen führen könnten. Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen oder Reinigungen schaden weder dem Baby noch der Mutter in irgendeiner Weise.
Zahnfüllungen und -ersätze
Zahnfüllungen, Inlays und Kronen können jederzeit erforderlich sein. Am sichersten ist es jedoch, die Behandlung im zweiten Trimester durchzuführen, da das Baby und die Mutter im ersten und dritten Trimester am anfälligsten sind. Das durch Karies verursachte Problem wird nach dem Beschleifen und Reinigen mit einer Füllung oder einer Krone behandelt, um Infektionen zu vermeiden, die der Mutter oder dem Baby schaden könnten.
Es ist sicherer, mit Verfahren zu warten, die nicht unbedingt notwendig sind. Zum Beispiel:
Ästhetische Behandlungen und Kieferorthopädie
Bei allen zahnärztlichen Eingriffen, die eine kosmetische Operation oder einen kosmetischen Eingriff erfordern, wird der Mutter in der Regel geraten, zu warten. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um die Gesundheit von Mutter und Kind geht. Dazu gehören z. B. Zahnverblendungen oder verschiedene Verfahren zur Zahnbleichung.Es ist auch nicht ratsam, eine kieferorthopädische Behandlung während der Schwangerschaft zu beginnen, da die erwähnten Hormone, der häufige Reflux und der Vitaminmangel Zahnfleischentzündungen und eine Lockerung der Fasern, die die Zähne stützen, verursachen können, was zu irreversiblen Schäden und Knochenabbau führen kann.Wenn Sie sich bereits in Behandlung befinden, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Zahnarzt, der die Behandlung unter strenger Aufsicht bis zur Geburt Ihres Kindes unterbrechen oder verlangsamen kann, um das Risiko von Schäden zu vermeiden.
Röntgenunterschungen während der Schwangerschaft
Herkömmliche Röntgenaufnahmen von Schwangeren sind wegen ihrer schädlichen Auswirkungen auf den Fötus verboten!
Unsere Zahnärzte machen nur in begründeten und dringenden Fällen herkömmliche Röntgenaufnahmen von unseren schwangeren Patientinnen. Nur die modernsten Röntgengeräte sind in der Lage, eine Aufnahme mit minimaler Strahlenbelastung zu machen, wobei ein entsprechender Schutz (Bleischutz) verwendet wird, der unter den gegebenen Umständen den maximalen Schutz für Sie und Ihr Kind bietet. Mit diesen modernen Röntgengeräten können Sie sich sicher fühlen, wenn Sie sie benutzen müssen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, welche anderen zahnärztlichen Eingriffe während der Schwangerschaft durchgeführt werden können, wenden Sie sich mit Vertrauen an uns!
SCHWANGERENBETREUUNG, ZAHNÄRZTLICHE UNTERSUCHUNG
Die Schwangerenvorsorge ist in Ungarn obligatorisch und wird in der Regel von einem Gynäkologen, einer Hebamme, einem Hausarzt und einem Zahnarzt sowie einer Krankenschwester durchgeführt. Zahnärztliche Untersuchungen sind mindestens einmal während der Schwangerschaft obligatorisch, aber es ist am besten, einmal pro Trimester einen Zahnspezialisten aufzusuchen.Dies ist notwendig, weil Schäden an Zahnfleisch und Zähnen während der Schwangerschaft zu einer Frühgeburt oder zum Verlust des Babys führen können. Wird das Problem frühzeitig erkannt, kann es leicht behandelt und rückgängig gemacht werden, so dass der Fötus und die Mutter gesund bleiben.