IMPLANTOLOGIE
IMPLANTATION, ZAHNVERPFLANZUNG
Die Zahnimplantation ist der künstliche Ersatz einer Zahnwurzel, die an einer vorher festgelegten Stelle im Kiefer eingesetzt wird. Auf diese wird der Zahnersatz, also die Krone, die Vollbrücke oder die herausnehmbare Prothese, gesetzt. Das Zahnimplantat besteht aus Titan, einem Material, das das umliegende Gewebe nicht reizt und biokompatibel ist, so dass es sich perfekt in das Knochengewebe einfügt. Bei letzterem handelt es sich um den Prozess der Verknöcherung. Wenn Sie nicht genügend Knochen haben, kann ein Sinuslift erforderlich sein, um den Knochen zu ersetzen.
Unsere Patienten können zwischen zwei Arten von Implantatsystemen wählen:
Alpha Bio; die kostengünstigen Implantate sind in unserem Land bereits seit einem Jahrzehnt erhältlich. im Jahr 2008 wurde das Unternehmen von Nobel Biocare, dem weltweit führenden Implantathersteller, übernommen. Das Unternehmen ist weltweit präsent und widmet sich der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Dentallösungen. In den mehr als 28 Jahren seiner Tätigkeit hat das Unternehmen eine lange Liste innovativer Produkte und Dienstleistungen entwickelt, die den Patienten eine hohe Lebensqualität und die bestmöglichen ästhetischen Lösungen bieten sollen. Die Alpha-Bio. Implantate bieten eine komfortable Lösung, die dem Gefühl eines natürlichen Zahns so nahe wie möglich kommt.
Nobel Biocare ist der Marktführer in der Premiumkategorie für Zahnimplantate. Das schwedische Unternehmen Nobel Biocare stellte das erste Implantat zu einer Zeit her, als die Zahnimplantation noch in den Kinderschuhen steckte. Als Ergebnis eines halben Jahrhunderts der Forschung und Entwicklung wird die heute verfügbare Qualität von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt.
ZAHNIMPLANTATION SCHRITT FÜR SCHRITT
- Beurteilung und Beratung vor der Implantation
Einer erfolgreichen Intervention geht eine gründliche, detaillierte Bewertung und Beratung voraus. Bei diesem Termin erläutert der Kieferchirurg die Schritte der Implantation und der Nachsorge, und der Patient kann dem Kieferchirurgen konsultieren.
- Vorbereitungen für die Behandlung
Zur Planung der Behandlung ist immer eine CT-Untersuchung erforderlich, um die Position des Zahnimplantats, die Qualität und Quantität des Knochens und die mögliche Notwendigkeit eines Knochenersatzes zu bestimmen.
- Einsetzen der Zahnimplantat Schraube
Vor dem Eingriff wird eine örtliche Betäubung verabreicht, so dass der Patient während des zahnärztlichen Eingriffs keine Schmerzen verspürt. Er formt mit maschinellen und manuellen Werkzeugen das Implantatbett im Knochen, schraubt das Zahnimplantat in diesen Knochensockel, der mit einer sogenannten Verriegelungsschraube verschlossen wird, und vernäht schließlich die Schnitte im Zahnfleisch. Anschließend wird ein Kontrollröntgenbild angefertigt, um zu prüfen und zu bestätigen, dass das Implantat an der richtigen Stelle sitzt.
- Zahnfleischformatierung
Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, muß das Zahnfleisch 10 Tage vor derAbdrucknahme geformt werden. Bei diesem Verfahren werden die Verriegelungsschrauben durch Zahnfleischformende Schrauben ersetzt. Ziel ist es, ein natürlicheres und ästhetischeres Ergebnis zu erzielen.
- Abrucknahme und Planung
Nach dem Einsetzen des technischen Abdruckkopfes wird ein Kontrollröntgenbild angefertigt, um sicherzustellen, dass der Abdruckkopf richtig positioniert ist, und es wird ein Präzisionsabdruck genommen, auf dem das Dentallabor eine individuelle Implantatkrone anfertigt.
- Rahmen-Test
Das vom Dentallabor eingesandte Halbfabrikat wird vom Zahnarzt anprobiert, um sicherzustellen, dass es perfekt in das Implantatgewindepasst.
- Übergabe
Wenn alle Bedingungen während des Rahmentests erfüllt sind, wird das Dentallabor die Arbeit abschließen. Und wenn der Patient zufrieden ist, wird der Zahnarzt das Fabrikat mit der Klebe- oder Schraubtechnik übergeben.
- Nachsorge
Schließlich wird am nächsten Tag bei der Kontrolle die Bisshöheangepasst und der Zahnersatz ausgerichtet.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR ZAHNIMPLANTATION
Klicken Sie auf den Titel der Frage, die Sie interessiert, um die Antwort zu sehen!
Zahnimplantate können bei jedem Menschen unabhängig von seinem Alter (in einem voll entwickelten Kiefer) eingesetzt werden, solange der Patient über ausreichend Knochengewebe verfügt. Die meisten gesunden Menschen mit guter Mundhygiene sind für eine Zahnimplantation geeignet.
Einflussfaktoren, die den Prozess der Integration von Zahnimplantaten behindern können:
- Starkes Rauchen: behindert den Heilungsprozess und birgt das Risiko einer Infektion
- Übermäßiger Alkoholkonsum: behindert den Heilungsprozess des Zahnfleisches
- Zahnfleischschwund: sollte vor einer Zahnimplantation behandelt werden, da starker Zahnfleischschwund zu einer Ausdünnung des Kieferknochens führen kann
- Geschwächtes Immunsystem: Steroide, Strahlentherapie, Autoimmunerkrankung
- Beim Zähneknirschen wird empfohlen, nachts Zahnschiene zu benutzen, um zu verhindern, dass durch die Kraft des Knirschens Teile der Porzellankrone abspringen
- Diabetes: verlangsamt den Heilungsprozess, erhöht das Risiko von Infektionen und anderen Komplikationen.